September, 2021

Veranstaltungsdetails
Wir laden ein zur Nachhaltigkeitswoche auf dem Gut Ziegenberg. Vom 13.09. bis 17.09. greifen wir mit unterschiedlichen Angeboten auf dem heimatHOF Gut Ziegenberg das Thema Nachhaltigkeit auf. Wir
Veranstaltungsdetails
Wir laden ein zur Nachhaltigkeitswoche auf dem Gut Ziegenberg. Vom 13.09. bis 17.09. greifen wir mit unterschiedlichen Angeboten auf dem heimatHOF Gut Ziegenberg das Thema Nachhaltigkeit auf. Wir beteiligen uns damit an der Idee der Wirtschaftsjunioren Harz, den World-Clean-Up-Tag auf eine ganze Woche auszudehnen und fügen dem Thema mehrere Nachhaltigkeitsthemen hinzu. Über die Woche verteilt wird es ein Theaterstück, Vortrag, Gesprächsabend, gemeinsame Gartenaktivitäten, Bastelangebote geben, die unterschiedliche Altersgruppen ansprechen.
Alle Angaben sind unter Vorbehalt. Die Vormittagsangebote richten sich an Kita/ Hort/ Schulen (siehe Angaben beim jeweiligen Angebot). Wir bitten bei Interesse an einer Teilnahme UNBEDINGT um vorherige Absprache mit uns, damit wir die benötigten und gegebenen Platzkapazitäten besprechen können. HIerzu melden Sie sich bitte bei Frau Müller unter nicole.mueller@heimatbewegen.de.
Das vorläufige Programm
Montag, 13. Sep 21, 9 – 12 Uhr
für Kitas/Grundschulen
Der Garten im September – pflegen, pflanzen, ernten und verarbeiten
Montag, 13. Sep 21, 13 – 15 Uhr,
für Hort/ für alle Altersklassen ab 8 Jahren
Der Garten im September – pflegen, pflanzen, ernten und verarbeiten
Dienstag, 14. Sep 21, 9 – 12 Uhr
Kita/ Grundschule
verschiedene Upcycling- Bastelangebote „Aus alt mach Anders“
Dienstag, 14. Sep 21, 13 – 15 Uhr
für Hort
Ode an die Biene – Blühwiese im Herbst mit einem Bastelangebot
zur Herstellung von Bienenwachstücher
Mittwoch, 15. Sep 21 09 – 11 Uhr
für Grundschulen
Kinder Uni-Mobil zum Thema Nachhaltigkeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Mittwoch, 15. Sep 21, 13 – 15 Uhr
für Grundschule/ Hort
verschiedene Upcycling- Bastelangebote „Aus alt mach Anders“
Mittwoch, 19.30 – 21.30, ab 18 Uhr
„Butter, Brot und Bier machen wir –
Landwirte machen mehr als Du denkst“
Gesprächsabend Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft.
Moderation: Kreisoberpfarrer Dr. Theodor Hering, Daniel Schumann
Donnerstag, 16. Sep 21, 9.15 Uhr,
für Kitas (bei Regen nur Kinderland am Nicolaihof)
Puppentheater Rabenkiste zum Thema Müll und Klima
Donnerstag, 16. Sep 21, 18.30 Uhr
für Vereine
Vereinsstammtisch – nachhaltige Vereinsarbeit nach Corona
die ganze Woche, 13.- 17. Sep 21, zeit- und ortsunabhängig
für JEDEN
SCHÖNEN Müll sammeln: Etwas Leuchtendes, etwas Glänzendes, etwas Interessantes… Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Wir brauchen immer schönen Müll für Bastelangebote. Wenn Euch beim Sammeln etwas Schönes in die Hände kommt, so sammelt es gern seperat und gebt es bei uns in der Burgstrasse ab. Wir freuen uns und verarbeiten es weiter.
Zeit
13 (Montag) 9:00 - 17 (Freitag) 20:00
Veranstaltungsort
heimatHOF Gut Ziegenberg
Burgstraße 15, 06493 Ballenstedt